Willkommen auf unserer Portalseite
Bitte wählen sie die Abteilung, die sie besuchen möchten
![](https://jc-ruesselsheim.de/images/gfx/IMG_9526.jpg)
![](https://jc-ruesselsheim.de/images/bilder/Profilbilder/Heiner_Kleber.jpg)
Heiner Kleber
Präsident
Judo ist eine japanische Kampfsportart die von Jigoro Kano (1860-1938) entwickelt wurde.
„Ju“ „do“ bedeutet der sanfte Weg. Hiernach geht es darum seinen Gegner durch Nachgeben zu besiegen.
Seit 1964 ist Judo auch eine olympische Disziplin.
![](https://jc-ruesselsheim.de/images/gfx/RobertHundshammer_201601_-4.jpg)
![](https://jc-ruesselsheim.de/images/easyblog_articles/231/andreasH.jpg)
Andreas Hanigk
Abteilungsleiter Aikido
Aikido ist eine defensive Kampfkunst, deren Wurzeln im klassischen Schwert- und Stockkampf und den unbewaffneten Verteidigungsschulen des japanischen Mittelalters liegen.
AI steht für Harmonie und Freundschaft
KI steht für Energie, Geist, Wille
DO steht für den Weg
![](https://jc-ruesselsheim.de/images/gfx/20121220_063826.jpg)
![](https://jc-ruesselsheim.de/images/bilder/Profilbilder/Jill_Goeres.jpg)
Jill Goeres
Abteilungsleiterin
Taekwondo
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Techniken sind sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.