JCR-Blog
Die ersten 3 Wochen in den Sommerferien (25.06. - 13.07.) findet das Training ausschließlich im Dojo Dicker Busch statt (Großsporthalle ist geschlossen)Am 29.06.2018 ist die Sporthalle Dicker Busch jedoch geschlossen. In den letzten 3 Wochen (16.07. - 03.08) sind wir dann ausschließlich in der Großsporthalle.Das Jugendtraining u...
JUDO Rüsselsheimer Bundesligist feiert gegen Erlangen den zweiten Saisonsieg
RÜSSELSHEIM - Nach drei Jahren wieder ein Sieg in der Großsporthalle: Und das deutlich. Mit 11:3 gewann der Judo-Club Rüsselsheim in der Bundesliga gegen Aufsteiger TV Erlangen. Für einen der schönsten Momente sorgte dabei Schwergewichtler Johannes Geis. Hatte der langjährige JCR-Kämpfer zuvor noch nie einen Bundesliga-Kampf für sich entschieden, war es nun soweit: Beim Stand 7:3 konnte Geis seinen Gegner nach zwei Minuten am Boden festhalten und verließ als Gewinner die Matte. Die rund 350 Zuschauer waren begeistert, holte Geis doch damit den achten Siegpunkt.
Einen großen Auftritt hatte aber vor allem Marco Müller bis 73 Kilogramm hingelegt. In der letzten Minute drehte er den nominell stärksten Gästekämpfer Asadullo Tokhirov am Boden geschickt in den Haltegriff und sicherte dem JCR damit eine 5:2-Führung zur Pause. „Das hat mich sehr gefreut“, hob Trainer Andreas Esper nach dem überraschenden Punktgewinn hervor. Die Rüsselsheimer waren auf gutem Weg Richtung zweiter Saisonsieg. Doch gab Esper später zu, dass er sich da gar nicht so sicher war. „Im zweiten Durchgang hätten viele Kämpfe auch anders laufen können.“ Nachdem aber Gar Uriarte (bis 66 kg) gleich seinen Auftaktsieg gegen Tim Himmelspach zu wiederholen wusste, Nils Faßmann (bis 100 kg) den siebten Punkt für den JCR holte und im Anschluss Geis seinen Coup feierte, war der Erfolg besiegelt.
Dabei hatte Faßmann auch schon seinen ersten Kampf für sich entschieden, wusste hier brenzlige Bodensituationen zu meistern, um in der Schlussphase den Erlanger Friedemann Schneider mit einer Wertung zu Fall zu bringen. Im Publikum wurden dann die letzten zehn Sekunden runtergezählt, ehe Jubel aufbrandete – vor allem bei Familie Faßmann. „Nils konnte seinen Stil durchsetzen und hat konzentriert gekämpft“, sagte Vater Frank, den es nach dem zweiten Sieg seines Sohns nicht mehr auf dem Sitz hielt. Schließlich war es hier nach Aussage von Nils Faßmann noch schwerer. „Aber nachdem ich die letzten drei Kämpfe in der Bundesliga verloren hatte, wollte ich diesmal unbedingt gewinnen“, meinte der 17-Jährige: „Da weiß man, dass man auf dem richtigen Weg ist.“ Was auch Trainer Andreas Esper bestätigte: „Nils ist einer der Fleißigsten im Training. Das zahlt sich aus.“
Ein Lob sprach der Coach zudem Tobias Schirra aus, der beide Kämpfe nach Rückständen kampfstark drehen konnte. Auch Andreas Höhl gelang im zweiten Durchgang ein Punkt, als er seinen Gegner nach schwierigem Beginn noch werfen konnte. Neben Gar Uriarte war auf den zweiten Ausländer im JCR-Team, Robert Florentino aus der Dominikanischen Republik, Verlass, der ein souveränes Debüt gab. Und nicht zuletzt hatte Tentore Masmanidis mit einem Punkt zur wichtigen 5:2-Pausenführung beigetragen.
Copyright
© http://www.main-spitze.de
Am 3. Kampftag verpasste unsere Bundesligamannschaft knapp ein Unentschieden gegen den JC Leipzig.Nach einer zwischenzeitlichen Pausenführung (4:3) drehten die Sachsen die Partie und gewannen letztlich mit 6:8Einzelbegegnungen:http://www.deutsche-judo-bundesliga.de/erste-bundesliga-maenner/kaempfe/2146-JC-Leipzig-gegen-JC-Rüsselsheim
Jugendsportlerehrung, Sichtungsturniere, Trainingslager.
Es war viel los im April... Die JCR Jugend News im Überblick:
JUDO Frank Faßmann dirigiert Reserve des JC Rüsselsheim zur Oberliga-Meisterschaft
NIDDA - (abi). Meisterjubel bei der zweiten Mannschaft des Judo-Club Rüsselsheim: Mit zwei Siegen sicherte sie sich den Titel in der Oberliga. Dabei ging es bis zum Schluss spannend zu. Denn punktgleich mit dem Tabellenzweiten aus Darmstadt war die JCR-Reserve nur aufgrund der besseren Unterbewertung als Spitzenreiter in den letzten Kampftag gegangen, in dem die Siege gegen PSV Kassel (4:3) und Gastgeber TV Nidda (6:1) dann aber deutlich genug ausfielen.
Da neben drei Kämpfern auch Coach Marcel Müller nicht zur Verfügung stand, war der langjährige Bundesligakämpfer Frank („Fassi“) Faßmann sowohl als Betreuer als auch Ersatzmann im Schwergewicht in die Bresche gesprungen. „Obwohl er seine Ligakarriere längst beendet hat, ließ er die Mannschaft nicht im Stich und steuerte bei seinem Kurz-Comeback zwei Siege bei“, hob Marcel Müller hervor.
Insgesamt konnte Müller ein überaus positives Saisonfazit ziehen: „Erste Priorität war die Integration und Heranführung der jungen Nachwuchskämpfer an den Erwachsenenbereich. Die erfahrenen Judokas sollten für eine gewisse Punktestabilität sorgen, damit die Jungen befreit aufkämpfen konnten. Das hat überraschend gut geklappt. Es haben alle mitgezogen, und wir hatten bis auf den zweiten Kampftag, wo wir stark ersatzgeschwächt gegen Darmstadt die einzige Niederlage hinnehmen mussten, immer eine gute Mischung am Start.“
JCR-II-Punkte, gegen Kassel 4:3: -60 kg: Dennis Klink 10:0; -90 kg: Moritz Kern 10:0; -100 kg: Kai Wylenzek 10:0, +100 kg: Frank Faßmann 10:0; gegen Nidda: -60 kg: Marvin Müller 10:0; -66 kg: Sean Mezei 10:0; -73 kg: Felix Fasshauer 10:0; -90 kg: Moritz Kern 10:0; 100 kg: K. Wylenzek 10:0; +100 kg: F. Faßmann 10:0.
Copyright
© http://www.main-spitze.de
Info zu den Brückentagen:Am 30.04. sind alle Hallen offen.Am 11.05. sind alle Hallen zu mit Ausnahme die Großsporthalle.Am 01.06. sind alle Hallen zu.
Mit zwei Siegen (4:3 gegen Kassel, 6:1 gegen Nidda) am 4. Kampftag in der Oberliga Hessen, hat sich unsere zweite Mannschaft den Titel gesichert. Starke Leistung Jungs!